Universell einsetzbare Widerstandsbänder für Vibrationsplatten sind eine **geniale Möglichkeit**, den Oberkörper, Unterkörper und Rumpf zu kräftigen. Fantastisch als Trainingshilfen für jede Vibrationsplatte!
Sie gestalten deine Trainingsroutine abwechslungsreicher und garantieren langanhaltenden Trainingsspaß. Unter den Fitnessgeräten zu Hause sind Widerstandsbänder mit Sicherheit die handlichsten.
Du kannst sie sowohl für automatische Trainingsprogramme, als auch für manuelle Vibrationsplatten-Modi nutzen.
Wir haben uns einige Widerstandsbänder angeschaut und hier die besten Modelle vorgestellt. Am Ende des Artikels findest du außerdem drei von uns zusammengestellte Übungen speziell für Widerstandsbänder in Kombination mit Vibrationsplatten.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Widerstandsbänder für Vibrationsplatten
- 🎯【Paket】Enthält 2 hochwertige Gummibänder .
- 🎯【Größe】Die Länge der Trage im natürlichen...
- 🎯【Hochwertiges Material】 Der Griff besteht aus...
- 🎯【Eigenschaften】 Ideal für Ihre Schock- und...
- 【Produktgröße】Grip Breite 12cm, Seillänge 66cm,...
- 【Qualitätsmaterial】Der Griff ist aus elastischer...
- 【Einfach zu bedienen】Sie können das...
- 【Enhance Exercise】Mit diesen Widerstandsbändern...
- Hochwertiges Material und feine Handwerkskunst,...
- Mit diesen Widerstandsbändern können Sie stärker...
- Geeignet für die meisten Stepper, einfach zu bedienen...
- Perfekt für das Training der Muskeln von Armen,...
- Widerstandsübungsband: widerstandsbänder können alle...
- Latex-spannseil: mit ihnen können sie ihre muskeln...
- Abnehmbare widerstandsbänder: und , leistung. es wird...
- Stepper-zugbänder: die schnallen ermöglichen ein...
- Fitness-widerstandsgürtel: die elastischen...
- Latex-spannseil: die doppelschnallen ermöglichen eine...
- Haushalts-fitnessseil: hergestellt aus material,...
- Sportzubehör: die trainingsbänder sind abnehmbar und...
- 【Ein einfach ausgestattetes Trainingsgerät】:...
- 【Perfekt geeignet für alle Trainingsstufen】: Je...
- 【Lassen Sie jeden Muskel spielen】: Effektives...
- 【Langlebiges Material】: hochwertiger TPE Gummi und...
- 💕💕【FUNKTION】: Widerstandsbänder als...
- 💕💕【UNTERSCHIEDLICHE WIDERSTANDSSTUFE FÜR IHRE...
- 💕💕【MULTIFUNKTION & TRAGBAR】: Unsere...
- 💕💕【ELF KOMPLETTE ÜBUNGSZUBEHÖR-SETS】:...
- 【Kompakt und Leicht】 Diese Widerstandsbänder sind...
- 【Zuverlässig und Unterstützend】 Diese...
- 【Einfach zu Bedienen】 Die Schnallen dieser...
- 【Multifunktionales Trainingsgerät】 Diese...
- Hochbelastbare Konstruktion: Die Widerstandsbänder...
- Vielseitig Einsetzbar: Die Trainingsstange ist mit...
- Verstellbares Design: Diese Fitness bar besteht aus 3...
- Bequemer Gebrauch: Die Widerstandsstange ist mit...
- Fitness-Widerstandsband: Stepper Pull Bands besteht aus...
- Widerstandsbänder für Mini-Stepper: perfekt für das...
- Stretchbänder für Übung: kompakt und leicht, bequem...
- Widerstandsbänder: Yoga-Widerstandsband, ergonomisches...
- STEPPER-Zugseil: Die Schnallen ermöglichen ein...
- FITNESS-Zugseile: Ergonomisches Griffdesign, angenehm...
- FAJAS PARA HOMBRES: Pull Strap Bands Widerstandsbänder...
- FITNESS-Zugband: Die Doppelschnallen erleichtern die...
Was sind Trainingsbänder für Vibrationsplatten?
Die Trainingsbänder für Vibrationsplatten werden entweder aus Naturkautschuk, Latex oder 100% latexfrei aus Gummi und TPR Schaumstoffen hergestellt.
Ein Widerstandsbänder Set Naturlatex gibt es auch. Die meisten Bänder sind aus Gummi, da dieses Material reißfest und widerstandsfähig ist.
Verschiedene Stärken bieten vom Anfänger bis zum Leistungssportler allen ein effektives Trainingserlebnis. Je nach Hersteller haben die Bänder unterschiedliche Farben.
Die Gymnastikbänder für Vibrationsplatten gibt es von unterschiedlichen Herstellern mit diversem Zubehör und bieten ein ultimatives Training. Das Verbrennen von Kalorien und der Muskelaufbau sind keine Schwierigkeit mehr.
Die kompakte Vibrationsplatte machen das Training einfach.
Ich stelle hier fünf Hersteller von Fitnessbändern für Vibrationsplatten vor, damit du den vielseitigen Trainingsroutinen etwas abgewinnen kannst.
Ratgeber: Was ist bei Gymnastikbändern für Vibrationsplatten wichtig?
- Widerstand: Die Vibrationsplatten Widerstandsbänder sind in unterschiedlichen Widerstandsstufen erhältlich. In der Regel liegt der Widerstand zwischen 4,5 und 18 Kilogramm. Einsteiger sollten mit einem geringen Widerstand (am besten unter 7 Kilogramm) starten. Fortgeschrittene oder kräftige Sportler orientieren sich am besten in der Mitte oder am oberen Ende dieser Reichweite.
- Anzahl an Bändern: Die besten der verlinkten Widerstandsbänder für Vibrationsplatten kommen in Sets aus mehreren Gymnastikbändern, die unterschiedliche Widerstände aufweisen. So kannst du dich bei deinem Training nach und nach zu einem höheren Level vorarbeiten.
- Komfort: Es ist enorm wichtig, dass sich die Widerstandsbänder angenehm anfühlen. Erfahrungsgemäß werden diese sonst einfach nicht langfristig genutzt. Einige besonders guten Vibrationsplatten Gymnastikbändern haben extra einen Griff mit Polsterung (z.B. aus Neopren), was das Ziehen an diesen deutlich angenehmer gestaltet, weil die Finger nicht abgequetscht werden.
- Haltbarkeit: Die meisten Widerstandsbänder bestehen aus Latex oder Gummi. Beide Materialien sind recht langlebig. Einzelne Modelle bestehen auch aus mehreren Schichten, was zusätzlich die Robustheit erhöht. Für die Langlebigkeit ist auch die Lagerung entscheidend. Bei einer Aufbewahrung in Minusgraden werden die Bänder schnell spröde und brechen bei erneuter Nutzung.
- Extra Türanker: Teilweise ist ein sogenannter Türanker im Lieferumfang enthalten. Mit dem Türanker kannst du noch mehr Übungen mit den Bändern machen.
- Extra E-Book: Einige der verlinkten besten Vibrationsplatten Gymnastikbänder kommen außerdem mit einem extra E-Book, in dem beliebte Vibrationsplatten Widerstandsband Übungen und normale Vibrationsplatten Übungen vorgestellt werden.
- Extra Beutel: Bei manchen Vibrationsplatten Widerstandsbänder Sets ist im Lieferumfang zudem ein Beutel enthalten, indem die Bänder und weiteres Zubehör verstaut und transportiert werden kann. Das sind keine Beutel in Premium-Qualität und mehr eine nette Dreingabe.
Training mit Gymnastikbändern für Vibrationsplatten
Für dieses Training kannst du durch die Wahl horizontale Vibration, seitenalternierender Vibration, Mikrovibration und der Auswahl der richtigen Widerstandsbänder aus Latex abwechslungsreich trainieren.
Ein paar Hinweise:
- Eine extrabreite Vibrationsplatte ist die ideal zum Training mit Gymnastikbändern.
- Je breitbeiniger du stehst, desto schwieriger werden die Übungen.
- Eine drahtlose Fernbedienung erleichtert das Training.
- Verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen steigert den Trainingseffekt.
- Optimal fürs Training mit Widerstandsbändern sind 4D Vibrationsplatten mit der Einstellung der vertikalen Vibrationen geeignet.
Übung 1: Schulterblätter und Oberkörper
- Stehe etwa schulterbreit auf der Vibrationsplatte.
- Stelle ein geringe Vibrationsstufe ein.
- Starte mit dem leichtesten Widerstandsband.
- Halt die Arme in U-Stellung vor die Brust.
- Beuge leicht deine Knie.
- Ziehe deine Schulterblätter an die Wirbelsäule.
- Beuge den Oberkörper.
- Ziehe an den Widerstandsbändern bis die Arme in Streckung sind und bringe sie dann wieder in die U-Haltung.
- Stand auf dem Board, je enger, desto einfacher, dann stellst du dir eine leichtere Vibrationsstufe ein.
15 Wiederholungen und drei Durchgänge
Übung 2: Beine und Po
- Stehe etwa schulterbreit auf der Vibrationsplatte.
- Stelle ein geringe Vibrationsstufe ein.
- Stelle dich mit einem Bein auf das Band. Halte das Band mit beiden Händen (Variation: einer Hand).
- Ziehe die Schulterblätter zur Wirbelsäule.
- Halte deinen Oberkörper gestreckt.
- Beuge die Knie leicht.
- Verlagere dein Körpergewicht auf das rechte Bein und hebe das linke Bein ab.
- Spreize das linke Bein so weit zur Seite ab, wie möglich.
10 Wiederholungen je Seite und drei Durchgänge
Übung 3: Rücken und Arme
- Stehe hüftbreit auf dem Board.
- Greife das Band mit einem Arm.
- Ziehe die Schulterblätter zur Wirbelsäule.
- Beuge den Oberkörper leicht nach vorne.
- Beuge die Knie leicht.
- Strecke den Arm nach vorne.
- Hebe den Arm nach oben an, bis dieser auf Kopfhöhe oder das Band am Limit ist.
- Lasse den Arm langsam wieder absinken.
15 Wiederholungen je Seite bei drei Durchgängen
FAQ
Sind Widerstandsbänder für Vibrationsplatten sinnvoll?
Ja, da sie zusätzlich zur Tiefenmuskulatur des Vibrationsplatten-Trainings die große, oberflächliche Muskulatur trainieren.
Was ist bei Widerstandsbändern für Vibrationsplatten wichtig?
Die besten Modelle kommen in Sets aus mehreren Widerstandsbändern in verschiedenen Widerstandsstufen, sind langlebig und haben einen extra gepolsterten Griff für mehr Komfort. Achte außerdem auf den Lieferumfang. Teilweise sind noch Extras wie E-Books mit Trainingsanleitungen, ein Türanker oder ein Aufbewahrungsbeutel enthalten.
Was kann mit Widerstandsbändern für Vibrationsplatten trainiert werden?
Du kannst Widerstandsbändern (oder auch Gymnastikband genannt) besonders gut fürs Training von Schulterblätter + Oberkörper, Arme + Rücken sowie Beine + Po einsetzen. In Kombination mit einer Vibrationsplatte aktivierst du die Tiefenmuskulatur besonders gut.