Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Liegestützgriffe für Vibrationsplatten sind eines der beliebtesten Zubehörteile, die mit Vibrationsplatten verwendet werden.

Die Vorteile, die Liegestützgriffe bieten, sind zahlreich. Sie beginnen damit, dass deine Hände und Arme stärker werden und enden mit einer verbesserten Muskelausdauer.

Liegestützgriffe für Vibrationsplatten machen das Training einfacher und effektiver.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein effektives Workout für Brust, Schultern und Armen sind die klassischen Liegestützen. Es handelt sich dabei um eine einfache Übung, die du jederzeit und überall durchführen kannst. Wenn du noch keine ganze schaffst, fange mit den Anfänger Liegestütze auf Knien an!
  • Liegestützen scheinen auf den ersten Blick eine leichte Übung zu sein, aber wenn diese nicht richtig ausführt wird, werden die Gelenke stärker beansprucht. Das ist besonders auf der Vibrationsplatte der Fall. Wer das nicht beachtet, kann hinterher Beschwerden bekommen, wie z.B. eine Überdehnung der Bänder und Sehnen.
  • Bei Anwendung von Liegestützen mit der Vibrationsplatte können die Bänder noch stärker beansprucht werden. Gelenkschonende Liegestützgriffe sind eine gute Hilfe, um Überbelastungen zu verringern.
  • Klassische Liegestützgriffe helfen dabei, eine gerade Linie von den Händen zu den Ellbogen zu schaffen. Dies entlastet deine Handgelenke und Sehnen und beugt gleichzeitig Verletzungen in Schultern und Armen vor.

Die besten Liegestützgriffe für Vibrationsplatten

AngebotBestseller Nr. 1
Readaeer Liegestützgriffe Push Up Stand Bars Liegestütze (orange)
  • Ideal, Ihre Oberarme und Triceps zu trainieren
  • Zwei Harzschaft mit Rutschfesten Griffe
  • 250 g für jeden Schaft und leicht demontierbar
  • Gewicht Kapazität: 100kgs
AngebotBestseller Nr. 2
ALPHAPACE Push-Up Bars - Liegestützgriffe im 2er Set - Rutschfeste Griffe Liegestütze - Pushup...
  • RUTSCHFESTES DESIGN - Die gepolsterten Griffe der Push...
  • FUSSBODENSCHUTZ - Die Füsse der Liegestützgriffe sind...
  • ERGONOMISCHES DESIGN - Das ergonomische Design der...
  • EINFACHES HANDLING - Die ALPHAPACE Push up Bars sind...
Bestseller Nr. 3
SONGMICS Liegestützgriffe Liegestütz Griffe Fitness Push up bar SPU82S
  • Neuartiges Design - S-förmige Struktur für hohe...
  • Gut griffig - Mit Schaumpolster (hochdicht, doppelte...
  • Gute Materialien - Runde Schutzkappe für Rohrende aus...
  • Praktisch - Keine Montage notwendig, direkt einsetzbar;...
Bestseller Nr. 4
BODYMATE Liegestützgriffe - 2er Set Push-Up Bars - Rutschfeste Griffe Liegestütze - Pushup Bars...
  • RUTSCHFESTES DESIGN - Die gepolsterten Griffe der Push...
  • FUSSBODENSCHUTZ - Die Füsse der Liegestützgriffe sind...
  • ERGONOMISCHES DESIGN - Das ergonomische Design der...
  • EINFACHES HANDLING - Die BODYMATE Push up Bars sind...
Bestseller Nr. 5
ALPHASKIN® Premium Liegestützbrett Set I Liegestützgriffe Homeworkout I 9 in 1 Push Up Board I...
  • ✔ DAS ULTIMATIVE TRAININGS-BOARD - Für ein...
  • ✔ ERGONOMISCHES DESIGN - Das speziell ergonomisch...
  • ✔ DER HANDLICHE BEGLEITER - Ob zu Hause, auf Reisen...
  • ✔ ABSOLUTE PREMIUM-QUALITÄT - ALPHASKIN steht seit...
Bestseller Nr. 6
Liegestützgriffe, Push Up Stand Bar, Griffe Liegestütze, Fitness, Gymnastik, Brusttraining, Body...
  • ➤ Weicher und komfortabler Schaumstoffgriff über...
  • ➤ Antirutsch, Starke und breitere Basis für mehr...
  • ➤ Sehr leicht und zerlegbar, leicht zu...
  • ➤ Paar Liegestütz-Ständer (24*16*15cm je Stück/...
Bestseller Nr. 7
Adkwse Liegestützgriffe,2er-Set Push-Up Bars Professional Liegestütz Griff mit...
  • 【Abrutschen】Die Füße sind unten mit...
  • 【Schaumstoff Gepolsterte Griffe】Mit gepolsterten...
  • 【Einfach Mitzunehmen】Die Liegestützgriffe sind...
  • 【Perfektes Multifunktionstraining】Mit den Griffen...
Bestseller Nr. 8
Glymnis Push Up Board 12 in 1 Faltbare Liegestütze Brett mit rutschfesten Griffen Push Up Brett...
  • [12 in 1 Push-up System] Glymnis 12 in 1 Push up Board...
  • [Effektive Heimfitnessgeräte] Wir haben ein...
  • [Rutschfeste Griffe] Die rutschfeste Griffe können die...
  • [Einfach zu verwenden] Plug and Play: Platzieren Sie...
Bestseller Nr. 9
NAJATO Sports Liegestützgriffe – Robuste Push up Handles aus Edelstahl – Handgelenkschonende...
  • ✅ SCHONT DIE HANDGELNEKE – Durch die ergonomischen...
  • ✅ EFFEKTIVERES TRAINING – Dank der...
  • ✅ EXTREM STABIL – Die hochwertigen Verbindungsrohre...
  • ✅ RUTSCHFESTE STANDFÜßE – Auf der Unterseite der...
Bestseller Nr. 10
Perfect Fitness Liegestützgriffe Push Up, Fitnessgeräte für Zuhause, Schwarz, 2 Stück
  • Gepolsterte Griffe für höchstenKomfort
  • Fließende Rotation, 30%mehr Kugeln im Radlagerin...
  • Rutschfeste Auflage
  • Sehr widerstandsfähigeKonstruktion,...
Bestseller Nr. 11
SportyAnis® Drehbare Liegestützgriffe (rutschfest) Push Up Bars für Muskeltraining und...
  • ✔ Gelenkschonend: Normale Liegestütze belasten...
  • ✔ Stabilität: Ein Unterschied zu starren...
  • ✔ Intensivität: Das Drehen der Dip-Bar und die...
  • ✔ Übungsbuch: Die Trainingseinführung erleichtert...
Bestseller Nr. 12
HORIZON SPORTS® Premium liegestütze brett, 13 in 1 push up board, Rutschfeste liegestütze,...
  • ✅ 𝐌𝐎𝐃𝐄𝐑𝐍𝐄𝐒 𝐔𝐍𝐃...
  • ✅ 𝐓𝐑𝐀𝐈𝐍𝐈𝐄𝐑𝐓...
  • ✅ 𝐑𝐔𝐓𝐒𝐂𝐇𝐅𝐄𝐒𝐓...
  • ✅ 𝐇𝐎𝐌𝐄𝐖𝐎𝐑𝐊𝐎𝐔𝐓...

Liegestützgriffe für Vibrationsplatten Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Auflagefläche: Um die Effekte von Vibrationsplatten zu nutzen, sollte die Kontaktfläche groß genug sein. Je größer diese Fläche, desto besser werden die Vibrationen weitergeleitet und umso besser ist der Trainingseffekt.
  • Stabilität: Liegestützgriffe werden nicht nur mit dem normalen Körpergewicht belastet. Werden der Übung selber wirkt durch die Bewegung mehr Kraft. Deshalb ist es wichtig, dass es feste Griffe sind, die am besten mehr als dein eigenes Körpergewicht aushalten.
  • Rutschfestigkeit: Wenn du Liegestützgriffe auf einer Vibrationsplatte benutzt, ist es sehr wichtig, dass diese rutschfest sind. Was in statischen Übungen auf dem Boden rutschfest ist, kann auf einer vibrierenden Platte sich ganz anders anfühlen. Ein guter Tipp dazu: je größer die Auflagefläche, desto weniger sollten die Griffe rutschen.

Liegestütze sind eine tolle Übung

Der Liegestütz ist eine von vielen Übungen, die es schon seit der Antike gibt, aber erst in letzter Zeit ist er wieder populär geworden, weil er alle Körperteile stärkt. Es ist nicht nur eine Armübung – sie beansprucht die Muskeln beider Arme, der Brust, der Schultern, des Rückens und der Bauchmuskeln (je nachdem, wie tief man geht).

Die Vorteile gehen jedoch über die Stärkung der Muskeln hinaus: Liegestütze erhöhen auch die Knochendichte und helfen, Schmerzen zu lindern oder Steifheit in verschiedenen Körperteilen, vor allem in Ellbogen und Knien. Und da Liegestütze von Menschen jeden Alters gemacht werden – von Kindern bis zu Senioren – gibt es keinen Nachteil, sie regelmäßig zu machen.

FAQ

Wofür brauche ich extra feste Liegestützgriffe?

Liegestützgriffe sorgen für Stabilität, indem sie die Handgelenke während der Übung gerade halten, sodass die Verletzungsgefahr geringer ist. Auch ist durch die etwas höhere Position der Bewegungsumfang größer, was zu einem intensiveren Training führt, wenn diese genutzt wird.

Wie trainiere ich mit Liegestützgriffen und einer Vibrationsplatte?

Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Du kannst die Griffe direkt auf deine Platte positionieren. Dabei wird mehr der Oberkörper aktiviert. Als Alternative kannst du die Füße auf die Vibrationsplatte positionieren, während die Griffe auf dem Boden abgestützt sind. Bei dieser Variante wird auch der Core und die Beine mittrainiert.

Kann ich Liegestütze auch ohne Griffe auf einer Vibrationsplatte durchführen?

Natürlich ist diese Variante auch möglich. Wir empfehlen, eher die Ränder zu greifen und nicht die Hände flach auf die Fläche zu legen, um die Gelenke zu schonen.

Ich arbeite seit 15 Jahren als Fitnesstrainer, Berater für Firmen-Fitness und bin als Ernährungscoach tätig. Mein Motto: Fitness ist mentaler Sport. Unsere größte Schwäche ist das Aufgeben. Da jeder Mensch individuelle Bedürfnisse hat, will ich gemeinsam mit meinen Trainingspartnern den bestmöglichen Weg zum persönlichen Ziel finden.