Zum Inhalt springen
Fit100
  • Startseite
  • Vibrationsplatten
  • Crosstrainer
  • Laufbänder
  • Rudergeräte
  • Über uns

Startseite » Glossar

Glossar

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Wadenmuskulatur: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Die Wadenmuskulatur ist eine wichtige Muskelgruppe im menschlichen Körper, die sich im Bereich der Wade befindet und für die normale …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Warm-Up: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Das Warm-Up gehört zu den grundlegenden Aspekten des Trainings für Sport und Fitness. Es kann helfen, leistungsbedingte Verletzungen zu vermeiden, …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Zirkeltraining: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Zirkeltraining ist eine effektive Trainingsmethode, die den gesamten Körper trainiert und die kardiovaskuläre Ausdauer verbessert. Es wird im Bereich Fitness …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Tabata-Training: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Tabata-Training ist eine kurze und intensive Trainingsmethode die sich vor allem bei Fitnessbegeisterten als sehr beliebt herausstellt. Ursprünglich in Japan …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Tiefenmuskulatur: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Tiefenmuskulatur ist ein eher unbekannter, aber essentieller Bestandteil des menschlichen Körpers. Sie leistet einen entscheidenden Beitrag zur Körperhaltung, Bewegungskoordination und …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Trizeps-Training: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Trizeps-Training begegnet einem häufigen Problem für Sportler und Fitnessbegeisterte: Ein ungleichmäßiger Trizeps-Muskel, Verletzungen und ein schwächerer Oberarm. Die Übungen und …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Übungsvariationen: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Variationen von Übungen sind eine wertvolle Ergänzung jeder Trainingsroutine. Sie können helfen, Verletzungen vorzubeugen, den Fortschritt zu beschleunigen und das …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Unterarmmuskulatur: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Die Unterarmmuskulatur bezeichnet eine Gruppe von Muskeln, die für die Bewegungen der Hand und Finger sowie die Stabilisierung des Handgelenks …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Variabilität: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Variabilität ist ein wesentlicher Bestandteil der körperlichen Fitness und Leistungsfähigkeit. Dieser Artikel bietet eine Einführung in die Variabilität und ihre …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Verletzungsprävention: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Verletzungsprävention ist ein wesentlicher Bestandteil im Bereich Fitness und Sport. Durch eine kontinuierliche Überwachung und Umsetzung dieser Verletzungspräventionstechniken können Verletzungen …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Vibrationstraining: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Vibrationstraining ist eine beliebte und effektive Methode, um Kraft aufzubauen, die Stabilität zu verbessern und Muskulatur und Gelenke zu entspannen. …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Vitalität: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Vitalität bezieht sich auf den Zustand körperlicher und geistiger Energie und Widerstandsfähigkeit. Sie kann entscheidend für die körperliche und geistige …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Selbstregulation: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Selbstregulation ist eine wichtige Grundlage der sportlichen Leistung und als Schlüsselfaktor für den Erfolg vieler Athleten anerkannt. Dieser Artikel wird …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Seniorenfitness: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Seniorenfitness ist eine spezielle Fitnessmethode, die speziell an ältere Erwachsene angepasst ist. Etwa 60 % der älteren Menschen in Deutschland …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Sixpack-Training: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Sixpack-Training ist eine populäre Form der körperlichen Aktivität, die darauf abzielt, die Definition und Kraft der Bauchmuskeln zu stärken. Mit …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Personal Trainer: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Ein Personal Trainer kann Ihnen helfen, Ihre Fitnessziele zu erreichen und gesund zu leben. In diesem Artikel erfahren Sie alles, …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Sporternährung: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Sporternährung befasst sich mit der optimalen Ernährung von Sportlern, um ihre körperliche Leistungsfähigkeit so bestmöglich zu maximieren. Dieser Artikel beschreibt …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Plié-Squats: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Plié-Squats sind eine Art von Kniebeugen, die ihren Namen von einem französischen Wort ableiten und ursprünglich im Ballett verwendet werden. …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Sportmedizin: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Sportmedizin ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich auf die Prävention, Diagnostik und Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen von Sportlern und …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Plyometrisches Training: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Plyometrische Trainingsübungen verbessern seit den 1960er Jahren die Sprung- und Explosivkraft von Athleten. Die schnellen, intensiven und explodierenden Bewegungen nutzen …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Stoffwechsel: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Der Stoffwechsel ist ein lebenswichtiger Prozess, der vom Körper während der Aufnahme und Verarbeitung von Nährstoffen ständig vollzogen wird. Er …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Pulsfrequenz: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Pulsfrequenz ist ein wichtiger Indikator für die kardiovaskuläre Fitness des Körpers. Es wird in der Fitness- und Sportszene verwendet, um …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Stretching: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Stretching ist eine häufig eingesetzte trainingsmethodische Technik im Bereich von Fitness und Sport. Es trägt zu einer verbesserten Flexibilität und …

Weiterlesen…

März 27, 2023März 27, 2023 von Alex Schwartz
Push-Ups: Definition, Beispiele & FAQ (Glossar)

Push-Ups, auch Liegestütze genannt, gehören zu den klassischen Fitness- und Sportübungen, die Ihnen helfen, ein starkes oberer Körper zu bekommen. …

Weiterlesen…

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite5 Weiter →

Folge Uns

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Über uns

Kategorien

  • Crosstrainer
  • Fitnesshandtücher
  • Glossar
  • Laufbänder
  • Rudergeräte
  • Vibrationsplatten

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Ein Projekt der Kuch Ventures GmbH

© 2023

h
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}